
Willkommen in
Eisenerz
9. September 2023
© tiqa.at
Der Erzberg thront über der Stadt Eisenerz und rundherum blicken imposante Berggipfel auf die traditionsreiche Bergstadt hinab. Von Menschenhand geschaffen hat die größte Stufenpyramide der Welt nicht nur wirtschaftlichen Einfluss auf die Region, gewissermaßen hat sie auch die Bewohner:innen und deren Charakter geprägt. Tief verwurzelte Traditionen und Brauchtum spielen hier eine ebenso große Rolle wie Innovationen und Zeitgeist. Und trotzdem ist es eine Stadt mit Dorfcharakter, die mit einmaligen Naturjuwelen, wie dem smaragdgrünen Leopolsteinersee, in dem sich die schroffe Felswand der Seemauer spiegelt, zum Verweilen einlädt. Auf den Spuren alter Bergbautraditionen und Bräuche zu roasn und dabei eins mit der Geschichte dieser wunderbaren Stadt zu werden, macht die Steirische Roas in Eisenerz zu etwas ganz Besonderem.
Tipp: Die Festmesse findet, zelebriert von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, in der größten und bedeutendsten Wehrkirchenanlage der Steiermark, St. Oswald statt.
Ein Besuch eines der 8 eindrucksvollen Museen lohnt sich ebenso wie ein Abstecher zum Leopoldsteinersee, die „Karibik“ der Alpen.
Willkommen in
Eisenerz
© Michaela Lorber
"Ein herzliches GLÜCK AUF in der Bergstadt Eisenerz
Seit dem frühen Mittelalter hat der Erzberg den Menschen weit über unsere Region Arbeit und Brot gebracht. Das Brauchtum, die damit verbundenen Traditionen und der Stolz der Bergleute bestimmen seit Jahrhunderten das Leben der Region rund um den Steirischen Erzberg und geben ihr heute ihre unverkennbare Herkunft und Identität. Zusammen mit den unzähligen Museen, Vereinen, Knappschaften, Musikkapellen, Brauchtumsvereinigungen und vielen engagierten Menschen werden diese besonderen Bräuche gepflegt und gelebt. Tauchen Sie in die wunderbare Museumslandschaft von Eisenerz ein und genießen Sie interessante und lehrreiche Stunden in unseren acht musealen Einrichtungen.
Eisenerz, eine Stadt mit reichhaltiger Geschichte, freut sich ihr Gastgeber sein zu dürfen!"
Thomas Rauninger BEd.
Bürgermeister
Eisenerz

Das war A steirische Roas
zu Gast in Eisenerz
Sonntag, 9. September 2023

© Mias Photoart
Das Programmheft für Eisenerz steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Kartennachweis: www.gis.steiermark.at
1
Pfarrkirche St. Oswald
9:30 Uhr
Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Oswald mit Bischof Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl gemeinsam mit Kaplan Mag. David Simon
2
Bergmannsplatz
10:45 bis 17:00 Uhr
Feierliche Eröffnung 10:45 Uhr
Frühschoppen
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
Steiermärkische Sparkasse-Fotoplatzl
3
Innenhof vom Postmuseum
11:00 bis 15:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
4
Schießstätte
11:30 bis 15:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
5
Schichtturm
12:00 bis 16:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
6
Bräustüberl
12:00 bis 16:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

Museumstag in Eisenerz
09.09.2023
Ein Eintritt für alle Museen: € 10,–
Kinder bis 14 Jahre frei
Freilichtausstellung Oswaldirücken (auf dem Erzberg)
Gerberei Salzer Museum
Kirchenburg St. Oswald & Mesnerturm
Krippenmuseum
Mineralienmuseum Ritzinger
Stadtmuseum im Alten Rathaus
Österr. Post- und Telegraphenmuseum
Schichtturm
Tickets erhältlich in allen Museen.

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

© Mias Photoart
Kulinarik hochleben!

© LK- Stmk/Foto Melbinger

© August Zoebl