
Willkommen in
Eisenerz
9. September 2023
© tiqa.at
Der Erzberg thront über der Stadt und rundherum blicken imposante Berggipfel auf die traditionsreiche Bergstadt hinab. Von Menschenhand geschaffen hat die größte Stufenpyramide der Welt nicht nur wirtschaftlichen Einfluss auf die Region, gewissermaßen hat sie auch die Bewohner:innen und deren Charakter geprägt. Tief verwurzelte Traditionen und Brauchtum spielen hier eine ebenso große Rolle wie Innovationen und Zeitgeist. Und trotzdem ist es eine Stadt mit Dorfcharakter, die mit einmaligen Naturjuwelen, wie dem smaragdgrünen Leopolsteinersee, in dem sich die schroffe Felswand der Seemauer spiegelt, zum Verweilen einlädt. Ein Ort mit viel Geschichte und noch mehr Zukunft.
Das war A steirische Roas
zu Gast in Eisenerz
Sonntag, 9. September 2023

© Mias Photoart
Das Programmheft für Eisenerz steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Das Programm für Eisenerz:
8:30–10:00 Uhr
Frühstück und volkskulturelles Programm
Beim Volkshaus anschließend gemeinsamer Abmarsch zur Burgruine Hohenwang
11:00 Uhr
Heilige Messe
Mit Diözesanbischof Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl und Pfarrer Mag. David Schwingenschuh bei der Hochschloßkapelle, untermalt vom Brassensemble des MV Langenwang und dem Vocalensemble VOCALIX
11:45 Uhr
Offizielle Begrüßung
Durch Bgm. Rudolf Hofbauer und Vertreter*innen des Landes Steiermark
12:00–14:00 Uhr
Volkskulturelles Programm
Rund um die Burgruine Hohenwang
14:00 Uhr
Abmarsch der geführten Wanderung
In Richtung Aussichtspunkt „Holzplatz“ und Volkshaus
14:30–17:00 Uhr
Volkskulturelles Programm
Beim Volkshaus

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

© Mias Photoart
Kulinarik hochleben!

© LK- Stmk/Foto Melbinger

© August Zoebl