
TERMINE 2021:
3.7. Leutschach
31.7. Mariazell
28.8. Pöllau
4.9. Murau
25.9. St. Radegund
9.10. Klöch
Kommen Sie mit auf
"A Steirische Roas"
Die Steirer sind ein geselliges Volk.
Sie schätzen Brauchtum und Tradition.
Der volkstümlichen Musik, dem Volksliedwerk, dem Volkstanz, der Mundartdichterei, dem Kunsthandwerk,
der Tracht und der Kulinarik wurde in der steirischen Volkskultur schon seit jeher eine große Bedeutung beigemessen.
Jung und Alt haben eine große Gemeinsamkeit: Stolz sein aufs Heimatland, auf die dort gelebten Traditionen und darauf, Steirerinnen und Steirer zu sein!
Die Steiermark feiert ihr Brauchtum:
Zünftig gejodelt und aufg’spielt
Bei der „Steirischen Roas“ wird unter der Patronanz der steirischen Volkskultur
an mehreren Wochenenden im Herbst 2020 zünftig „gejodelt, getanzt und aufg’spielt“.
An außergewöhnlichen Plätzen der Steiermark treffen Musikanten, Sänger, Volkstänzer, Mundartdichter, Kunsthandwerker und Repräsentanten der steirischen Tracht auf die Besucherinnen und Besucher.
Natürlich werden die Liebhaber echter Volksmusik nicht nur klanglich, sondern auch kulinarisch bestens versorgt. Dafür sorgen einerseits die ortsansässigen Gastronomiebetriebe aber auch die Schmankerl-Stände mit g‘schmackigen Köstlichkeiten von heimischen Direktvermarktern.
Reise durch die Vielfalt der Volkskultur
4
1.000e
ca.45