
Willkommen in
Irdning-Donnersbachtal
27. August 2023
© MGD Irdning-Donnersbachtal
Am Fuße des majestätischen Grimming, jenem Berg, der als markanter Gebirgsstock das obere Ennstal dominiert, liegt die wunderschöne Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal. Je weiter man in das Tal eindringt, umso ursprünglicher präsentiert sich das Kleinod. Ein weiteres Highlight ist der Ortsteil Donnersbach, welcher zu den schönsten Blumendörfern Europas zählt und durch die aufwändigen und liebevoll gestalteten Blumenarrangements besticht. Aber auch den Bewohnern liegt ein blühendes Miteinander am Herzen - mit gelebter Tradition, Brauchtum und vielfältiger Vereinskultur. Und genau darum ist die Roas in Irdning Donnersbachtal so besonders. Besonders authentisch, besonders ursprünglich und besonders herzlich!
Tipp: Durch das schönste Blumendorf Europas schlendern oder die unberührte Natur in der Donnersbachklamm richtiggehend inhalieren.
www.irdning-donnersbachtal.at // www.schladming-dachstein.at
Willkommen in
Irdning-Donnersbachtal
„Mit gelebter Vereinskultur, Brauchtum und einem bemerkenswerten Maß an Natürlichkeit und Vielfalt wird im Mittelpunkt unserer Gemeinde, nämlich im Ortsteil Donnersbach, eine besondere Bühne für die „Steirische Roas“ geboten. „Herzlich Willkommen“ und lassen wir am heutigen Tag unsere Heimat und unsere Traditionen gemeinsam hochleben!“
Herbert Gugganig
Bürgermeister
Irdning-Donnersbachtal
© Martin Huber
%20Martin%20Huber.jpg)
Das war A Steirische Roas
zu Gast in Irdning-Donnersbachtal
Samstag, 27. August 2023

© MGD Irdning-Donnersbachtal
Das Programmheft für Irdning-Donnersbachtal steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Kartennachweis: www.gis.steiermark.at
1
Pfarrkirche Donnersbach
09:30 Uhr
Festgottesdienst mit volkskultureller Umrahmung
2
Schloss Donnersbach – Schlosshof
10:20 Uhr
Feierliche Eröffnung
3
Kunstschmiede Michael Schweiger Donnersbach
11:00 Uhr
Schmiedekunst Vorführung
4
Gasthof Leitner
11:00–17:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
Oldtimer Präsentation
Haltestelle Busshuttle zur Ägydiuskirche (Bustransfer 11:00–15:00 Uhr)
5
Blumenhaus Schulli
11:00–15:00 Uhr
Führung durch die vielfach preisgekrönte Gartenanlage
Volkskulturelle Darbietungen
6
Ruine Ägydiuskirche
11:00–15:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
Haltestelle Busshuttle zum Gasthof Leitner (Bustransfer 11:00–15:00 Uhr)
7
Rüsthaus Freiwillige Feuerwehr Donnersbach
11:00–17:00 Uhr
Fahrzeugpräsentationen
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
8
Gasthof Rüscher
11:00–17:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik
9
Kühlhaus
11:00–17:00 Uhr
Volkskulturelle Darbietungen und bäuerliche Kulinarik
Das Programm für Irdning-Donnersbachtal:
9:30 Uhr | Pfarrkirche Pöllau (ehem. Stiftskirche) | Heilige Messe mit Vikar Deogratias Ntikazohera,
untermalt von der Musikkapelle Pöllau und dem
Singkreis Albersdorf-Prebuch |
10:30 Uhr | Kirchhof im Schloss Pöllau | Offizielle Eröffnung durch Bgm. Johann Schirnhofer
und Vertreter*innen des Landes Steiermark, sowie Vorstellung der Akteur*innen, begleitet von Volksmusikensembles der Musikschule Pöllau
Ausgangspunkt der geführten Wanderungen zum NaturKRAFTpark in die Hinterbrühl |
11:30 Uhr | Volkskultur „pur“ im Schlosspark Pöllau | ◆ Frühschoppen mit der Musikkapelle Pöllau
◆ Buntes volkskulturelles Programm
◆ Kunsthandwerk
◆ Bauernmarkt
◆ Kulinarische Schmankerl aus der Region |
17:00 Uhr | Ende der volkskulturellen Darbietungen |

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

© MGD Irdning-Donnersbachtal
Brauchtum hochleben!

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

© MGD Irdning-Donnersbachtal