top of page

Fotoarchiv

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

St. Anna am Aigen

St. Anna am Aigen liegt malerisch eingebettet im südöstlichen Teil des steirischen Hügellandes, mitten im Herzen des Thermen- & Vulkanlandes. Dabei wird es im Westen vom Stradner Kogel begrenzt, der höchsten Erhebung der Südoststeiermark und im Osten von der grünen Grenze zu Slowenien. Dieser Teil, nahe der Grenze, ist unter Naturliebhabern ein Geheimtipp, da die „Höll“ im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist und zum Natura 2000-Gebiet zählt.


Ein beliebtes Ausflugsziel ist beispielsweise die Gesamtsteierische Vinothek, die zum Verkosten von Weinen aus der gesamten Steiermark einlädt. Weithin bekannt ist St. Anna am Aigen für den Themenwanderweg „Weinweg der Sinne“ – die verschiedenen Stationen beanspruchen alle Sinne des Wanderers im Einklang mit der lieblichen Landschaft, dem Wein und der regionalen Kulinarik.


www.st-anna-aigen.gv.at

St. Radegund & am Schöckl

Nordöstlich der Landeshauptstadt Graz liegt der heilklimatische Kurort St. Radegund. Wanderwege durch Wälder und über Wiesen und die heilende Wirkung des Schonklimas begünstigen Entspannung und Regeneration. Wie eine Perlenkette reihen sich 22 wunderschön gefasste Quellen entlang der ausgedehnten Wanderwege im Kurort aneinander. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte. Zahlreiche Sagen ranken sich auch um den Grazer Hausberg, den Schöckl, den man von St. Radegund aus mit der Seilbahn erreicht. Vor allem um die Wetterhexen, die hier angeblich hausen und den Hagel brauen, der im Sommer die Oststeiermark bedroht. Der fantastische Panoramablick vom Schöckl-Plateau aus reicht vom Triglav an der slowenisch-italienischen Grenze und dem Slemen bei Zagreb über die Tiefen Pannoniens, zu Wechsel, Rax und Hochschwab im Norden und Stubalpe, Gleinalpe und Koralpe im Westen.

www.radegund.info // www.regiongraz.at

Köflach

Erlebnisregion Graz und die Vielfalt der Lipizzanerheimat!

Ankommen in der Lipizzanerheimat Köflach, einem ganz besonderen Teil der Erlebnisregion Graz, bei der Steirischen Roas am 4. Juni 2022.

In der neuen Erlebnisregion Graz gibt es unendlich viel zu entdecken, zu erkunden und natürlich auch zu genießen. In Köflach, eingebettet in sanfter, grüner Hügellandschaft, erlebt man das Lipizzanergestüt Piber, wo die älteste Kulturpferderasse Europas – die Lipizzaner – gezüchtet wird.
Sich wohlfühlen und mit allen Sinnen genießen, mit dem sanft-belebenden Wasser der Barbara Quelle, kann man in der Therme NOVA. Begeben Sie sich auf eine Erkundungsreise, bei einem Besuch der St. Barbara Kirche-Hundertwasser oder dem Stölzle Glas-Center in Bärnbach.
Nicht versäumen sollte man eine Wanderung in den Steirischen Rücksackdörfern, bevor man den kulinarischen Ausklang, bei einer herrlichen Buschenschankjause mit Blick auf die Weingärten in Ligist genießt.


www.koeflach.at // www.regiongraz.at