top of page
2400_tv-suedsteiermark_harry-schiffer.jpg

Willkommen in
Oberhaag

8. Dezember 2023

© TV Südsteiermark / Harry Schiffer

Nahe der slowenischen Grenze – am Tor zur Südsteirischen Weinstrasse gelegen - präsentiert sich Oberhaag eingebettet in eine traumhaft vielfältige Landschaft reich an Tradition und Kulinarik.

Aktiv auf dem Rad die atemberaubende Landschaft entdecken, Schritt für Schritt die erlebnisreichen Wanderwege erkunden oder die für die Region so typische Kulinarik und den ausgezeichneten Wein schmecken, so präsentiert sich Oberhaag und verleitet die Besucher zum Verweilen und Entspannen. Absolute Highlights für Wanderbegeisterte sind das Naturjuwel Altenbachklamm sowie der Geowanderweg. Mit einer großzügigen Freizeitanlage und einem Naturbadeteich wird auch im Sommer reichlich Action für die ganze Familie geboten und seit einigen Jahren besticht die Gemeinde auch mit ihren vielfältigen Adventaktivitäten, bei denen neben zahlreichen Veranstaltungen auch über 60 Krippen zu bestaunen sind.

www.oberhaag.at // www.suedsteiermark.com

Willkommen in
Oberhaag

„In diesem Jahr wird aus der „Oberhaager Kripperlroas“ und der „Steirischen Roas“ die „Steirische Kripperl-Roas“. Ich freue mich riesig, dass diese Veranstaltung bei uns, in der Gemeinde Oberhaag, in dieser Form, zum ersten Mal stattfindet. Die „Roas“ führt quer durch die Gemeinde Oberhaag und beinhaltet zusätzlich zu den 60 unterschiedlich gestalteten Krippen auch das ein oder andere volkskulturelle sowie kulinarische Highlight. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden und freue mich auf eine schöne und besinnliche „Kripperl-Roas“.“

© Gemeinde Oberhaag

Ernst Haring

Bürgermeister
Oberhaag

Bürgermeister_Oberhaag_Haring Ernst.JPG

Das war A steirische Roas
zu Gast in Oberhaag
Freitag, 8. Dezember 2023

Kripperl6_-20211127_192905.jpg

© Gemeinde Oberhaag

Das Programmheft für Oberhaag steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Kripperl6_-20211127_192905.jpg

© Gemeinde Oberhaag

Das Programmheft für Oberhaag hier downloaden:

ASR_Programmheft_2023_A5_Oberhaag.jpg
Oberhaag_Karte.jpg

Kartennachweis: www.gis.steiermark.at

1

Pfarrkirche Maria von der immerwährenden Hilfe

ab 10:00 Uhr

  • Heilige Messe mit volkskultureller Umrahmung

  • Feierliche Eröffnung (ab 10:45 Uhr)

  • Literarische Wanderung mit Sepp Loibner (ab 11:00 Uhr)

2

Krainer-Halle

11:00–17:00 Uhr

  • Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

  • Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Oberhaag (bis 13:00 Uhr)

  • Kunsthandwerksmarkt

  • Mineralienausstellung in der Krainer-Schule (10:00–17:00 Uhr)

3

Freiwilligen Feuerwehr Oberhaag

11:00–15:00 Uhr

Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

4

Gemeindeamt Oberhaag

11:00–16:00 Uhr

  • Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

  • Lebende Krippe

  •  Zu jeder vollen Stunde von 12:00–16:00 Uhr, Aufführung der Herbergsuche von der Chorgemeinschaft Oberhaag

5

Pures Leben/Kuchl

11:30–17:00 Uhr

  • Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

6

Gärtnerei Stelzl

13:00–15:30 Uhr

Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

7

Pension Wolkenreich

Labestation

8

Lederhaas-Kapelle

11:30–14:30 Uhr

Volkskulturelle Darbietungen

9

Buschenschank Labanz

13:00–17:00 Uhr

Volkskulturelle Darbietungen und Kulinarik

Das Programm für Kapfenberg:

10:00 Uhr

Heilige Messe

In der Stiftskirche des Benediktinerstifts Admont untermalt vom Musikverein Admont-Hall, den Alphornbläsern D‘Schwösterer sowie von Künstler*innen des Admonter Lautenherbstes

11:00 Uhr

Offizielle Eröffnung

Vor der Stiftskirche durch Bgm. Christian Haider und Vertreter*innen des Landes Steiermark

11:15 Uhr

Beginn der Wanderung

Mit Kulinarik bzw. volkskulturellen Darbietungen beim Stiftskeller, rund um den Stiftsteich und beim Kräutergarten, sowie beim barocken Pavillon.

Volkskultur „pur“ im Park Eichelau
◆ Buntes volkskulturelles Programm
◆ Kunsthandwerk
◆ Kulinarische Schmankerl aus der Region

Sonderführungen um 11:00 und 14:00 Uhr in den Museen des Stiftes Admont sowie um 12:30 Uhr ein Lautenkonzert in der Stiftskirche.

17:00 Uhr

Ende der volkskulturellen Darbietungen

Roas St. Anna T2 (c) Tiqa - Mias Photoart-70.jpg

©  Mias Photoart

Admonter Lautenherbst

Für die Kulturregion Admont nimmt der Admonter Lautenherbst mittlerweile eine ganz besondere Stellung ein. Er gilt als Geheimtipp für all jene, die die Renaissance- und Barockmusik für sich entdeckt haben und in den hier angebotenen Kursen für das Lautenspiel in seiner historischen Aufführungspraxis als auch für den Gesang mit all seinen vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten als SolistIn und/oder im Chorensemble ihre Heimat finden möchten.

Heuer finden die Kurzstage von 31.08.2022 – 04.09.2022 statt und das Abschlusskonzert wird als Programmpunkt innerhalb der Steirischen Raos am Sonntag um 12:30 Uhr im Stift Admont stattfinden.

Zum Kursfolder

processed-d5c9974a-3467-4859-ad86-989b0f
Roas Kapfenberg (c) Mias Photoart-119.jpg

© tiqa.at / Mias Photoart

A Steirische Roas_Puch bei Weiz 2023_Harald Tauderer-100.jpg

© tiqa.at / Harald Tauderer

Regionale
Schmankerl!

Roas St Stefan (c) Mias Photoart-201.jpg

© tiqa.at / Nusa Moder

_DSC2046.jpg

© tiqa.at / Nusa Moder

Zurück zur vorigen Roas in Kapfenberg

bottom of page