PROGRAMM LEOPOLDSTEINER SEE SAMSTAG 5. OKTOBER
Leopoldsteiner See - Seestrasse 13, 8790 Eisenerz
-
10.30 Uhr Feldmesse mit Pfarrer Anton Reinprecht, umrahmt von der Musikkapelle Gams und dem Männersextett „Gestern & Heut“
-
11.30 Uhr Frühschoppen beim Restaurant Seestüberl
-
12.30 bis 14.00 Uhr Musikalischer Tandemflug und Präsentation „Die Tracht der Steiermark“
-
15.00 Uhr Musik auf Zille und Floß
-
bis 17.00 Uhr Rundwanderung um den See mit Musikanten, Tänzern, Sängern, Mundartdichtern und Kunsthandwerk
Gastronomie am und um den Leopoldsteiner See
Eingebettet in die großartige Naturkulisse des Leopoldsteiner Sees
liegt das urgemütliche Seestüberl, das mit seiner großen Auswahl an
regionalen Speisen und frischem Fisch überzeugt.
Seestüberl Ostufer
Hier erleben Sie Natur und Tradition im Einklang. Das Seestüberl Ostufer
bietet Ihnen Steirerkasbrot, Fleischbrot, Verhackertbrot, Krainer, Frankfurter
sowie süße Spezialitäten und Eis.
%20Roswitha%20Thaler%20(1)_JPG.jpg)
(c) Roswitha Thaler
MITWIRKENDE GRUPPEN & AKTEURE
Helvetica Light ist eine Schriftart, die mit langen und dünnen Buchstaben gut zu lesen ist und zu jeder Website passt.
Musikkapelle Gams
Männersextett "Gestern & Heut"
Chorgemeinschaft Trofaiach
AV Tanzkreis Trofaiach
"Hea´ Haufn" Damen-Bläsergruppe aus Hollerstein/Ybbs
Weisenbläser des MV Traboch
Flügelhorn Duschlbauer aus dem Mühlviertel
Weisenbläser des MV Reichenfels
Flügelhorn-Duo Thaller der Stadtmusikkapelle Eisenerz
"Die G´standenen" Bläserquartett der Postmusik Graz
Bläserquartett der Ortsmusikkapelle Radmer
Flügelhorn-Duo Sepp & Willi aus Fohnsdorf und Kobenz
Familienmusik Rehn
Gstrich’n vui
Heimatdichter
Franz Gollner „Der Steirische Prinz“
Anton Wilfinger
Modenschau „Die Tracht der Steiermark“
Das steirische Heimatwerk präsentiert die schönsten Trachten beim Restaurant Seestüberl.
Hochschwab-Musi
Steirisch echte Volksmusik mit Schwung und Gefühl präsentiert – das ist die Hochschwab-Musi!
Kunsthandwerk
Diverse Kunsthandwerker werden ihre besonderen Fertigkeiten präsentieren.
DIE „STEIRISCHE ROAS“ IST WEITERS ZU GAST AM:
-
27. Oktober am Schöckl Plateau