PROGRAMM LEUTSCHACH SAMSTAG 7. SEPTEMBER
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
-
10.00 Uhr Feldmesse mit Pfarrer Mag. Werner Marterer, umrahmt von dem Bläserensemble und dem Steirischen Jägerchor
-
11.00 Uhr Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Arnfels
Volkstanzgruppe Hengsberg, Südsteirische Cuvee Musi, „Die Tracht der Steiermark“ – Steirisches Heimatwerk
-
bis 17.00 Uhr Kulinarische Weinberg-Wanderung mit Musikanten, Tänzern, Sängern, Mundartdichtern und Kunsthandwerk
BUSCHENSCHÄNKE & WEINGÜTER
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
Tradition und Moderne gehen hier Hand in Hand. Vier Generationen
haben sich bereits dem Wein verschrieben, den Sie mit allen Sinnen
genießen können!
Weingut Deutschmann
Inmitten der sanften Hügellandschaft liegt das Weingut Deutschmann.
Hier werden Sie mit hausgemachten Spezialitäten und hochwertigen
regionalen Produkten verwöhnt.
Das Motto des Familienbetriebes lautet: Erlebnis & Genuss!
Hier können Sie das natürliche Zusammenspiel einer tollen Landschaft, gutem Wein und freundlichen Menschen genießen.
Verkostungsgwölb Mahorko
Hier tauchen Sie in die Geschichte des Weingutes Mahorko ein und verkosten selbstständig Weine in einer einzigartiger Atmosphäre!
Weingut Zirngast
Bereits 1910 wurden hier die ersten Weingärten gepflanzt. Die Weine werden mit viel Einsatz in naturnaher integrierter Produktion gekeltert.
Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus
Der qualitätsorientierte Familienbetrieb mit Spielplatz für die Kleinen nimmt sich für seine Gäste noch Zeit. Der urige, über 200 Jahre alte Gewölbekeller steht Ihnen jederzeit für Weinverkostungen offen.
Der Grenztisch
Der Tisch mit Sitzgelegenheiten steht zur Hälfte in der Steiermark und zur Hälfte in Slowenien, als Symbol für die Freundschaft, die hier gelebt wird – ein Tisch, der Grenzen überbrückt!
Weingut Puschnig 8
Familie Puschnig steht für Wohlfühlen, Spaß, Zusammensitzen, Herzlichkeit und Bodenständigkeit. Von der Sonnenterrasse können Sie den einzigartigen Blick bis zum slowenischen Weinland genießen.
Weingut Eibenhof
Im Hof des Weingutes steht eine 400 jährige Eibe, die ihm den Namen gegeben hat. Hier können Sie die Natur fühlen, das Panorama genießen und neue Kraft tanken.
Weingut Ehmannkeller
Das Sortiment des Traditionsweingutes der Familie Ertl umfasst alle steirischen Hauptsorten und einige Spezialitäten.
Weingut Buschenschank Repolusk
Hier kann man sich kulinarisch überraschen lassen. Das Siegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ ist ein Garant für kulinarischen Hochgenuss!
Familienweingut Oberer Germuth
Hier treffen landschaftliche Schönheit, edler Wein, kulinarische Köstlichkeiten und freundliche Menschen in einer perfekten Symbiose aufeinander.
%20Symbol.jpg)
(c) TVB Südsteirische Weinstraße, Foto: Symbol
Helvetica Light ist eine Schriftart, die mit langen und dünnen Buchstaben gut zu lesen ist und zu jeder Website passt.
MITWIRKENDE GRUPPEN & AKTEURE
Martin Pronegg - Duo
Verkostungsgwölb Mahorko
Leib & Sö´l Musi
Gamser Kapelle, Verkostungsgwölb Mahorko,
Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus
und Weingut Zirngast
Mikula & seine Oberkrainer
Gamser Kapelle
und Der Grenztisch
Kipferl-Trio
Weingut Deutschmann
Steirischer Jägerchor
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
und Der Grenztisch
Marktmusikkapelle Arnfels
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
Volkstanzgruppe Hengsberg
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
Flügelhornduo Heimschuh
Der Grenztisch und beim Klapotetz
Stammtisch Musi
Familienweingut Oberer Germuth
Südsteirische Cuvee Musi
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
Brandl-Sänger
Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus
und Weingut Zirngast
Flügelhornduo „Die Aufblos´nan“
Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus
und Weingut Zirngast
Muskateller Musi
Weingut Gästezimmer Gamser
Volkstanzgruppe St. Nikolai i. S.
Die Volkstanzgruppe aus St. Nikolai im Sausal wird gemeinsam mit der „Muskateller Musi“ im Weingut Gästezimmer Gamser für gute Stimmung sorgen.
Heimatdichter
Der Autor Karl Oswald bewahrt mit seinen Geschichten Althergebrachtes und würdigt die Leistungen vorangegangener Generationen. Er tritt beim Klapotetz und beim Grenztisch auf.
Peter Stelzl begeistert beim Verkostungsgwölb Mahorko Jung und Alt mit Erzählungen über sagenhafte Erscheinungen und Ereignisse in der Südsteiermark.
Frau Sabine wird Sie auf dem Weg vom Verkostungsgwölb Mahorko zum Germuth Stammhaus bestens unterhalten! In ihrem Programm verbindet sie Geschichten und Märchen mit Kabarett und nimmt das „Liebe Leben“ aufs Korn.
Modenschau „Die Tracht der Steiermark“
Das steirische Heimatwerk präsentiert die schönsten Trachten im Weingut Hotel Restaurant Mahorko.
Kunsthandwerk
Diverse Kunsthandwerker werden in Kaltenbrunn beim Panoramaplatzl am See ihre besonderen Tätigkeiten vorstellen.
DIE „STEIRISCHE ROAS“ IST WEITERS ZU GAST AM:
-
21. September am Grünen See in Tragöss
-
05. Oktober am Leopoldsteinersee in Eisenerz
-
27. Oktober am Schöckl Plateau