top of page
Puch Blüte_©W. Schneider.jpg

Willkommen in
Puch bei Weiz

30. April 2023

© W. Schneider

Das Apfeldorf Puch liegt eingebettet im oststeirischen Hügelland und ist der Mittelpunkt der Steirischen Apfelstraße. Diese wird zurecht als Paradies und fruchtreicher Garten der Steiermark bezeichnet. Besonders im Frühling zur Blütezeit, wenn Abermillionen zartrosa-weiße Apfelblüten die Landschaft verzaubern und im Herbst zur Obsternte, wenn die schmackhaften goldgelben und roten Äpfel zum Verkosten verführen, ist das Apfelland immer eine Reise wert. Die zahlreichen Betriebe der Umgebung laden zu diesen reizvollen Erlebnissen ein wo man erholsame Stunden bei Apfelspezialitäten und Schmankerl genießen und sich von der Region verzaubern lassen kann.

www.puch-weiz.gv.at // www.oststeiermark.at

Das war A steirische Roas
zu Gast in Puch bei Weiz
Sonntag, 30. Mai 2023

Roas St. Anna T1 (c) Tiqa - Mias Photoart-130.jpg

© Mias Photoart

Das Programmheft für Puch bei Weiz steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.

B72_6945JPEG_sRGB_60x40_KL.jpg

© Edgar Strasser

Das Programmheft für St. Anna am Aigen hier downloaden:

Ein Tag zum Genießen!
„A Steirische Roas“ in
Puch bei Weiz am 30.April 2023

08:45 Uhr

Festmesse in der Pfarrkirche Puch mit Pfarrer Anton Herk- Pickl, musikalisch umrahmt vom Klarinettenensemble MV “Heimatklang“ Puch bei Weiz und dem Vocalensemble Vocalix

09:30 Uhr

Marschmusik vor der Kirche mit dem MV „Heimatklang“ Puch bei Weiz, gemeinsamer Abmarsch der Festgäste zum Festgelände

10:00 Uhr

Eröffnung des Apfelblütenfests und der „Steirischen Roas“ in Puch bei Weiz

Einführung in die „Steirische Roas“ durch den Literaten Franz Gollner, Musik Zenz & Freunde

10:30 Uhr

„Auf zur Apfelblüte“: 1. geführte Wanderung mit Franz Gollner und der Murtaler Kirchtagsmusi

10:30–12:30 Uhr

Festgelände „Hochgartl“: Frühschoppen mit MV „Heimatklang“ Puch bei Weiz

11:15 Uhr

Einzug der „Trychler Bäch“-Glockenläufer aus der Schweiz vom Wirtshaus Meißl zum Festplatz Hochgartl

Präsentation der „Apfelhoheiten“

11:30 Uhr

„Auf zur Apfelblüte“: 2. geführte Wanderung vom Festplatz mit Lisa Hörting und der Murtaler Kirchtagsmusi

St.-Anna-am-Aigen-Strecke.jpg
Roas St. Anna T2 (c) Tiqa - Mias Photoart-63.jpg

© Mias Photoart

Roas Köflach (c) Mias Photoart-62.jpg

© Mias Photoart

Die Musi hochleben!

Roas Admont (c) Tiqa-Mias Photoart-236.jpg

© Mias Photoart

Blüte Puch_©W. Schneider.jpg

© W. Schneider

Auf zur nächsten Roas in
Kapfenberg

bottom of page